Haushalt

Bürgerinnen- und Bürgerhaushalt 

Die Bürger sollen über einen Teil der Gemeindehaushalte bestimmen können. Diese Entscheidungen müssen für die Gemeinde verbindlich sein.

Umstellung auf freie Software

Durch den Umstieg auf freie Software entfallen die Kosten für Anschaffung und Wartung teurer kommerzieller Software (wie z.B. Microsoft Office). Die Stadt soll bei allen eingesetzten Programmen prüfen, ob ein Umstieg auf quelloffene Alternativen (Open Source) sinnvoll ist.

Senkung der Hundesteuer 

Die Stadt soll Hundehalterinnen und Hundehalter animieren, einen „Hundeführerschein“ zu machen, indem sie ihnen dafür dauerhaft die Hundesteuer senkt. Der so eingesparte Betrag sollte zumindest wiederum im ersten Jahr die Kosten für die Sachkundeprüfung, die für den Hundefreund bzw. die Hundefreundin entstehen, decken. Anschließend soll die Steuer gleichbleibend, im Vergleich zu Halterinnen und Haltern ohne Führerschein, niedriger ausfallen. Des Weiteren soll die Stadt Welzheim einen Anreiz schaffen, Hunde aus dem Tierheim zu holen. Ein Mensch, welcher einen Hund aus dem Tierheim rettet, soll niedrige bis keine Hundesteuer bezahlen müssen. Die erhöhte Hundesteuerpflicht für gefährliche bzw. Kampfhunde soll für Bürgerinnen und Bürger mit Hundeführerschein abgeschafft werden. Die Einordnung von Hunden nach der sogenannten Rassenliste erfolgt größtenteils willkürlich.

zurück zur Übersicht