Hier findest du unser Wahlprogramm für die Gemeinderatswahlen 2019 mit vielen, neuen und innovativen Konzepten für ein freieres, sozialeres und digitaleres Leben:
Mitbestimmung & Transparenz
- Frühe Bürgerbeteiligung
- Zwingende Bürgerentscheide bei Großprojekten
- Deine Stadt als App
- Bild- und Tonaufzeichnung von Gemeinderatssitzungen
- Nichtöffentlichkeit von Sitzungen begründen
- Stärkung der Jugendgemeinderäte
- Kommunikation der Notfallpläne
- Bürgerplattform
- Freie Nutzung des öffentlichen Raumes
Soziales, Bildung und Familienpolitik
- Bezahlbarer Wohnraum
- Familienorientierte Wohnraumförderung
- Spielplätze, Inlinerbahn und Dirt Park
- Städtisches Angebot für Jugendliche
- Kostenloser Kirchenaustritt
- Anlaufstellen für Kinder im öffentlichen Raum
- Menschenwürdiges Asyl und Unterbringung von Obdachlosen
- Gebührenfreie Kita-Plätze
- 101% – Lieber ein Platz zu viel als einer zu wenig
- Anmeldesystem für Kindergartenplätze
- Vereinbarung von Beruf und Familie
- Förderung von Familienzentren
- Anonymisierte Bewerbungsverfahren
- Verantwortliche Nutzung freiwerdender städtische Flächen
- Bereitstellung von Rollstuhlschaukeln
Datenschutz
- Videoüberwachung
- Verschlüsselung für kommunale Mailadressen
- Verschlüsselung von kommunalen Rechnern
- Kein Verkauf von Daten aus dem Melderegister
- Datenerhebung auf den Prüfstand stellen
- Sensibilisierung der Mitarbeiter
Wirtschaft
- Einrichtung eines lokalen Leistungsverzeichnisses
- Förderung kommunaler Wirtschaftskreisläufe
- Einrichtung einer Stelle zur Inanspruchnahme von Fördermitteln
- Neue Einzelhandelskonzepte für ein lebendiges Welzheim
Haushalt
Infrastruktur & Verkehr
- Glasfaserausbau vorantreiben
- Verzicht auf Beiträge der Anwohner zum Straßenausbau
- Flächendeckendes WLAN
- Attraktive Innenstadt für Fußgänger und Autofahrer
- Umsetzung der Ortsumfahrung Breitenfürst
- Pilotprojekt für einen fahrscheinlosen ÖPNV
- Verbesserung des nächtlichen ÖPNV
- Abschließendes Gutachten für Wiesel durchführen
- Dezentrale Energieversorgung
Umwelt und Tierschutz
- Tierschutz im Zirkus
- Renaturierung von Gewässern
- Ausgleichspflanzung in der Innenstadt
- Blumen- und Insektenwiesen
- Besonderer Schutz der Imkerei
- Meldepflicht für tot aufgefundene Haustiere
- Verstärkter Einsatz von elektronischen Akten