Einrichtung eines lokalen Leistungsverzeichnisses
Den Bürgerinnen und Bürgern
soll eine Online-Datenbank zur Verfügung stehen, die Informationen über
lokale Anbieter von Waren und Dienstleistungen enthält.
Förderung kommunaler Wirtschaftskreisläufe
Wir setzen auf die regionale Wirtschaftskraft. Regionales Wirtschaften leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit im ökologischen, sozialen und volkswirtschaftlichen Sinn. Den Möglichkeiten, regionale Wirtschaftskreisläufe durch die kommunale Politik zu fördern, sind durch das EU-Recht enge Grenzen gesetzt. Dennoch gibt es genügend Spielraum für die Kommunen, aktiv zu werden und die positiven Effekte regionalen Wirtschaftens zu unterstützen. Zum Beispiel durch die aktive Förderung von Gründerinnen- und Gründerzentren und dem Öffnen städtischer Räumlichkeiten für Sport- und andere Vereine. Es ist eine Online-Datenbank zu schaffen, durch die Unternehmen die Möglichkeiten haben, lokal ihren Bedarf zu decken.
Einrichtung einer Stelle zur Inanspruchnahme von Fördermitteln
Lokalen Unternehmen soll es erleichtert werden, Fördermittel von EU, Bund und Land in Anspruch zu nehmen.
Neue Einzelhandelskonzepte für ein lebendiges Welzheim
Unsere Idee ist ein zentraler Online-Marktplatz für den Einzelhandel in Welzheim, ergänzend zum bereits bestehenden Geschäftsbetrieb mit Publikumsverkehr. Ähnlich der großen Plattformen im Internet sollen lokale Händler mit Ladengeschäft die Möglichkeit erhalten, ihre Produkte auf dem virtuellen Marktplatz einzustellen, zu bewerben und zu verkaufen. Für den Kunden hingegen ergibt sich der Vorteil, dass dieser mit nur wenigen Mausklicks einen Überblick erhalten kann, welche Produkte in seiner Stadt verfügbar sind. Durch eine zentrale Plattform wird der Onlineeinkauf zugleich wesentlich vereinfacht, da der Kunde die Geschäfte nicht erst recherchieren und sich auch nicht bei diversen Plattformen registrieren muss. Zugleich stehen die dann erworbenen Produkte kurzfristig zur Verfügung, da sie sofort im Laden abgeholt oder von diesem garantiert noch am gleichen Tag frei Haus geleifert werden können – eine Leistung, die selbst Online-Versandriesen derzeit bestenfalls in Großstädten zuverlässig anbieten können. Auch eine enge Vernetzung mit anderen kulturellen und touristischen Angeboten der Stadt wäre mittelfristig denkbar. Mehr Infos hier!
zurück zur Übersicht