Welzheim

Piratenfraktion regt Prüfung einer Beteiligung an Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung der Wieslauftalbahn an

Die Piratenfraktion im Gemeinderat Welzheim hat einen Antrag eingebracht, in dem angeregt wird, dass sich die Stadt Welzheim mit der geplanten Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung der Wieslauftalbahn befasst. Ziel des Antrags ist es, zu klären, ob eine Beteiligung Welzheims an der Studie möglich und sinnvoll wäre – insbesondere im Hinblick auf den Streckenabschnitt zwischen Rudersberg und Welzheim.

„Wenn das Projekt zur Elektrifizierung der Bahn jetzt anläuft, wäre es aus unserer Sicht klug, sich zumindest mit den Grundlagen zu beschäftigen“, erklärt Stadtrat Philip Köngeter. „Auch wenn aktuell keine Reaktivierung der Bahnstrecke bis Welzheim geplant ist, wäre es hilfreich, frühzeitig einen Überblick über mögliche Kosten, Herausforderungen und Chancen zu bekommen.“

Die Machbarkeitsstudie ist Voraussetzung für eine mögliche Förderung von bis zu 95 Prozent der Infrastrukturkosten durch Bund und Land. Der Zweckverband Wieslauftalbahn hatte sich kürzlich für eine solche Untersuchung ausgesprochen, da die derzeitigen Förderbedingungen in Zukunft voraussichtlich weniger günstig ausfallen werden.

„Es geht nicht darum, jetzt eine Entscheidung über eine Zugverbindung zu treffen, sondern um die Möglichkeit, belastbare Informationen für zukünftige Überlegungen zu gewinnen“, so Köngeter weiter. „Eine frühzeitige Beteiligung an der Machbarkeitsprüfung könnte Welzheim dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – ganz unabhängig von einer späteren Positionierung zur Bahn.“

Die Piratenfraktion spricht sich daher dafür aus, das Thema im Gemeinderat zu beraten und eine mögliche Beteiligung seitens der Stadt zu prüfen.