Welzheim

Erste neue Warnsirenen in Welzheim installiert

Wasserturm Welzheim mit dem Schriftzug leben. Darüber eine neue Warnsirene

Endlich ist es soweit: Die ersten neuen Warnsirenen hängen nun in Welzheim, unter anderem am Wasserturm. Diese Maßnahme ist von enormer Bedeutung, um die Bevölkerung rechtzeitig vor Katastrophen zu warnen. Die Bedeutung eines funktionierenden Warnsystems kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da es im Ernstfall Leben retten kann.

Besonders den Piraten war dieses Thema ein großes Anliegen. Bereits in den Jahren 2020 und 2021 hatte die Piratenfraktion aufgrund des enttäuschenden Ergebnisses des bundesweiten Warntags angeregt, das mangelhafte Sirenennetz in Welzheim zu überprüfen und gegebenenfalls zu reaktivieren. Die Stadt Welzheim untersuchte daraufhin den Bedarf und die Kosten für neue Sirenen. Damals wurden Kosten in Höhe von 154.000 € für zehn neue Warnsirenen ermittelt, woraufhin der Stadtrat den Aufbau des Netzes im Jahr 2021 ablehnte.

Nach der Katastrophe im Ahrtal und dem Start des Bundesprogramms zur Förderung der Sirenen im Oktober 2021 stellte die Stadtverwaltung Welzheim jedoch einen Antrag gemäß der Richtlinie zum Sonderförderprogramm Sirenen des Bundes beim Innenministerium Baden-Württemberg. Der Antrag umfasste Standorte in Eselshalden, Langenberg, Breitenfürst, Eberhardsweiler, Aichstrut, Eckartsweiler und vier Standorte im Stadtkern.

Dank des positiven Förderbescheids konnte der Stadtrat nun doch den Aufbau eines Warnsystems beschließen. Zwar wäre es beim ersten Antrag der Piraten billiger gewesen, aber wir freuen uns dennoch, dass der Rat später dem Aufbau zugestimmt hat und wir das System nun endlich erhalten. Die neuen Sirenen werden einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung leisten und zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam für die Sicherheit aller zu sorgen. Die Piratenfraktion hat hier maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses Projekt endlich realisiert werden konnte, und bleibt weiterhin ein engagierter Fürsprecher für den Bevölkerungsschutz.

Philip Köngeter, ein Vertreter der Piratenfraktion, brachte es auf den Punkt: „Unten steht auf dem Wasserturm mit einem wunderschönen Graffiti das Wort ‚Leben‘ und darüber hängt nun eine Warnsirene, um eben dieses zu schützen.“